Die angegriffenen Werbeaussagen für das Nahrungsergänzungsmittel seien gesund-heitsbezogen, aber mangels zugelassener Claims unzulässig, so dass Landgericht (LG) Düsseldorf. Mit Urteil vom 23. Januar 2019 (Az: 12 O 269/18) hat dieses entschieden, dass der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zulässig und begründet ist.
Details dieses Textes sind nur für Mitglieder sichtbar. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns